Unsere Kompetenzen in der Photovoltaik



Darin sind wir stark
Engineering und Realisierung für alle Aufgaben rund um die Energietechnik. Mit unseren Experten entwickeln wir effiziente Lösungen für namhafte Unternehmen. Unser Spezialgebiet: die Stromerzeugung und Speicherung, die Stromverteilung und Messung, die eMobility Infrastruktur sowie die Entwicklung neuer Technologien für die sich rasant wandelnden Anforderungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Profitieren Sie von über 10 Jahren Erfahrung und branchenübergreifendem Spezialwissen im PV Bereich für Unternehmen.
Engineering
Als Partner von Stadtwerken und Verteilnetzbetreibern kennt Galicium seit vielen Jahren die Anforderungen an die Netzintegration von Erzeugungsanlagen genauso wie die stets fortschreitenden Normenänderungen—auch im Bestand. Wir unterstützen bei der Entwicklung von technischen Einrichtungen z.B. EEG Einspeisemanagement, bei der Organisation von Inventarisierungs– oder Umstellungsprozessen wie z.B. 50,2 Hz SysStabV und bei der Fernsteuerung oder Integration von Störmeldungen diverser Erzeugungseinheiten in die Leitwarte.
Monitoring
Gutachen
Blick in die Zukunft der Zelle
Wir testen und prüfen Solarmodule eingebaut auf dem Dach! Elektrolumineszenz, Thermografie und Kennlinien-Messung sind heute geeignete und anerkannte Messmethoden um Mikrorisse, Zellbruch und Hotspots nachzuweisen. Liegen deutliche Indikatoren vor, können wir die auffälligen Solarpaneele abbauen und einem unserer Partner-Labors zur weiteren Analyse überstellen. Dadurch gewinnen Sie Gewissheit über den Gesundheitszustand oder klare Argumente bei der Durchsetzung von Garantie-Ansprüchen.
eMobility
Galicium bietet Ladestationen nach Mode 3 (IEC 61851), Typ 2 Ladekabel und Ladeleistungen bis zu 22 kW. Bis hin zu Stromtankstellen mit Ladesäule für Typ-2 (AC), CCS-Combo-2 (DC) und CHAdeMO (DC) Anschlüssen.
Herausforderung Ladekapazität! Die Hausanschlussleistung oder die vereinbarte Leistungsbereitstellung reicht nicht aus für den Gleichzeitigkeitsfaktor beim Laden mehrerer Elektrofahrzeuge oder den Betrieb eines Superchargers (CCS) bis 120 kW?
Wir kennen die Lösung – auch ohne kostspielige Erweiterung des Netzanschlusses.
Photothermie
Warmwasser-Kollektoren waren gestern: Smartheater nutzen das ganze Jahr die Sonne und eliminieren die Nachteile der Solarthermie. Eine mittlerweile tatsächlich sehr kostengünstige und effiziente Art der Heizungsunterstützung. Galicium bietet Heizstäbe und Heizkreise zum direkten Gleichstrom-Anschluss von Solarmodulen (DC-Direktheizung). Oder Wechselstrom geführte Heizsysteme (Heizstab & Steuerung) zur Nutzung des Solarstroms, der nicht ins Netz vergeben werden soll. Infomaterial anfordern
Versicherung
Modulreinigung
Ihre Paneele sind verschmutzt und benötigen eine professionelle Reinigung? Galicium hat das passende Equipment um mit demineralisiertem Wasser und speziellen Microfaserbürsten ein blitzsauberes und modulschonendes Resultat zu erzeugen.